Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
atem logo
  • Home
  • Impressum
  • Publizieren
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 9,1 (2025) /
  4. Rezensionen

Benjamine Weill :  A qui profite le $ale ? Sexisme, racisme et capitalisme dans le rap français. Paris : Payot, 2023. ISBN 9782228932950. 318 pages.

Autor/innen

  • Joël July

DOI:

https://doi.org/10.15203/ATeM_2025_1.16

Downloads

  • pdf (Französisch)

Veröffentlicht

2025-01-30

Ausgabe

Nr. 9,1 (2025)

Rubrik

Rezensionen

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

  • Joël July, L’espace autobiographique de Barbara ou les signes en chanson de la seiche , ATeM Archiv für Textmusikforschung: Nr. 1 (2016)
  • Joël July, Les bruits de Marseille , ATeM Archiv für Textmusikforschung: Numero speciale 4,2 (2019): Marsiglia – Napoli: due metropoli musicali transculturali del Mediterraneo
  • Joël July, Barbara Lebrun : Dalida. Mythe et mémoire. Marseille : Le Mot et le Reste, 2020. ISBN 9782361393977. 341 pages. , ATeM Archiv für Textmusikforschung: Nr. 7,1 (2022): Themenschwerpunkt “Romanautor*innen : Songautor*innen”

entwickelt von

Open Journal Systems

Call for Papers N° 7

Call for Papers N°10,1

doaj

Indiziert durch


   

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Français

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.